Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird viele Lebensbereiche und Branchen nachhaltig verändern. Logistik ist eine davon. Der Umbruch wird drastisch und unumkehrbar sein. Denn Künstliche Intelligenz ist der Game Changer bei der Optimierung von Lagerung, Transportprozessen und Lieferketten. KI generiert die entscheidenden Effizienz- und Kostenvorteile und ermöglicht es gleichzeitig, den Schadstoffausstoß und den Ressourceneinsatz umweltgerecht zu verringern. Die kluge Einbindung von KI wird entsprechend in der Logistik ein entscheidender Faktor sein, mit dem sich die Branchengewinner differenzieren. Ohne Künstliche Intelligenz allerdings wird ohnehin kein Marktteilnehmer langfristig bestehen können.
Logistik eignet sich perfekt für den Einsatz Künstlicher Intelligenz, dort kann sie ihre Stärken komplett ausspielen: Im Rahmen der zunehmenden Automatisierung der Lieferketten übernimmt sie die Prozesssteuerung und Optimierung. Schon heute spielen in den Mega-Lagern globaler Logistiker und Warenanbieter Roboter eine zunehmende Rolle. Drohnen und autonom agierende Transportfahrzeuge werden künftig weiter an Bedeutung gewinnen. Ihre Steuerung kann eine leistungsfähige KI weit effizienter übernehmen als menschliche Mitarbeitende. Gleichzeitig ist KI in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, welche die individuellen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens berücksichtigen und sich flexibel an die jeweilige Liefersituation anpassen.